Blogs

Lesen Sie hier alle Informationen über PPExport, interessante Artikel über die Blumenindustrie und andere relevante Themen.

Vorbereitung auf die Sommersaison: Welche Blumen sind besonders gefragt?

Der Sommer steht vor der Tür – die ideale Zeit für Gartencenter, Floristen und Einzelhändler, ihr Sortiment auf die aktuelle Nachfrage abzustimmen. Die warme Jahreszeit bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch den Wunsch nach kräftigen Farben, unkomplizierter Pflege und langer Haltbarkeit. Wer jetzt richtig plant, steigert die Verkaufschancen deutlich. In diesem Blog zeigen wir, welche Blumen im Sommer besonders beliebt sind – und wie Sie sich als Händler oder Großhändler optimal vorbereiten.

Der europäische Blumenmarkt: Chancen und Herausforderungen für Exporteure

Der europäische Blumenmarkt zählt zu den größten und dynamischsten der Welt. Jedes Jahr werden Millionen von Blumen und Pflanzen zwischen Ländern wie den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Italien gehandelt. Europa bietet große Chancen – aber auch klare Herausforderungen. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf beide Seiten und erklären, wie Exporteure in einem sich wandelnden Markt erfolgreich bleiben können.

Die Zukunft des Blumenexports: digitale Marktplätze und Automatisierung.

Der Blumenexport befindet sich im Umbruch. Während der Handel früher über physische Auktionen und Telefonlisten erfolgte, findet ein zunehmender Teil der Kette heute online statt. Digitale Marktplätze, Automatisierung und sogar Blockchain verändern den Sektor. Was bedeutet das für Erzeuger, Großhändler und Käufer?

Welche Zertifizierungen sind für den Blumen- und Pflanzenhandel wichtig?

Im internationalen Blumen- und Pflanzenhandel sind Zertifizierungen unerlässlich, um Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz zu gewährleisten. Sie geben nicht nur Aufschluss über umweltfreundliche Anbaumethoden, sondern auch über die sozialen Arbeitsbedingungen und die Lebensmittelsicherheit. Für Großhändler, Einzelhändler und Züchter ist es wichtig zu wissen, welche Zertifizierungen relevant sind.

Frühlingstrends im Pflanzenverkauf – So gestalten Sie Ihr Sortiment attraktiv

Der Frühling 2025 bringt nicht nur wärmeres Wetter, sondern auch neue Impulse im Pflanzenverkauf. Kundinnen und Kunden suchen nach Farbe, Inspiration und nachhaltigen Produkten. Egal ob Gartencenter, Online-Shop oder Hofladen – wer die richtigen Trends erkennt und mit einem starken Blumen- oder Pflanzengroßhandel zusammenarbeitet, ist bestens auf die Saison vorbereitet.

Den richtigen Blumengroßhandel für Ihr Unternehmen finden: Ein umfassender Leitfaden

Der Blumen- und Pflanzenhandel ist ein dynamischer Markt. Egal, ob Sie ein Gartencenter, ein Florist oder ein Online-Händler sind – die Wahl des richtigen Blumengroßhandels ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie suchen nicht nur einen Lieferanten, sondern einen verlässlichen Partner, der kontinuierlich hochwertige Produkte liefert, flexibel ist und Ihre Anforderungen versteht.

Pflanzen für den Einzelhandel einkaufen: Worauf sollte man achten?

Der Einzelhandel mit Pflanzen wächst stetig, da immer mehr Verbraucher Wert auf eine grüne Umgebung legen – sei es im Garten, auf dem Balkon oder im Innenbereich. Für Gartencenter, Floristen, Baumärkte und Online-Shops stellt sich daher die Frage: Wie findet man den richtigen Pflanzengroßhandel, und worauf sollte man beim Einkauf achten?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

*Prüfen Sie den Spam-Ordner, wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben!