Top-Seller im April: Welche Pflanzen sich jetzt besonders gut verkaufen
1. Frühlingsboten – Klassiker mit Umsatzpotenzial
Stiefmütterchen, Primeln und Narzissen sind die Frühlingsklassiker schlechthin. Sie bringen Farbe in jedes Beet und sind bei spontanen Käufern sehr beliebt.
2. Frische Kräuter – Ideal für Küchengenuss und Geschenkideen
Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Schnittlauch oder Minze lassen sich ideal in dekorativen Sets oder Geschenkverpackungen verkaufen. Kunden lieben die Kombination aus Dekoration und Funktion.
3. Blühende Stauden – Für Gartenliebhaber unverzichtbar
Blühende Stauden wie Lupinen, Rittersporn oder Sonnenhut stehen bei Gartenbesitzern hoch im Kurs. Sie bieten Langlebigkeit und ein farbenfrohes Gartenerlebnis.
4. Gemüsepflanzen & Setzlinge – Jetzt frühzeitig einplanen
Auch wenn viele Kunden ihre Tomaten, Paprika oder Gurken noch auf der Fensterbank vorziehen, steigt die Nachfrage im Handel bereits deutlich. Frühzeitiges Bevorraten sichert den Bestand und vermeidet Lieferengpässe.
Tipp vom Großhandel: Früh einkaufen sichert Verfügbarkeit & Preisvorteile
Wer frühzeitig auf saisonale Pflanzen im Großhandel setzt, profitiert doppelt:
-
Bessere Einkaufspreise durch rechtzeitige Bestellung
-
Sichere Verfügbarkeit – beliebte Artikel wie Tomatensetzlinge oder Lavendel sind oft schon Mitte April knapp
Ein gut geplanter Wareneinkauf ist die Grundlage für eine erfolgreiche Frühjahrsvermarktung.
Strategieempfehlung: Flexibilität im Einkauf zahlt sich aus
Im April lohnt es sich, mit einem Großhandelspartner zusammenzuarbeiten, der flexibel auf Ihre Anforderungen eingehen kann:
-
Individuelle Sortimentsboxen statt starrer Stücklisten
-
Mengenbündelung für kleinere Abnahmemengen
-
Stabile Lieferkette und garantierte Frische
-
Transparente Kommunikation über Verfügbarkeit und Ersatzprodukte
Gerade in der Hochsaison ist ein verlässlicher Partner Gold wert – sowohl für stationäre Geschäfte als auch für Online-Shops.
Fazit: April ist Verkaufszeit – Jetzt aktiv Sortiment aufbauen
April ist die stärkste Phase für saisonale Pflanzen. Nutzen Sie die Kauflaune Ihrer Kundschaft, um mit attraktiven Angeboten zu punkten. Ein gezielter Einkauf beim Pflanzengroßhandel mit frischer, hochwertiger Ware kann den Unterschied machen.
Haben Sie Fragen zur Sortimentsplanung oder möchten Sie bestimmte Pflanzenarten vorbestellen? Wir beraten Sie gerne und setzen Ihre Wünsche effizient um.